Chemieverfahrenstechniker/-in – Expert/-in für Anlagen & Technik
Du interessierst dich für Technik und Naturwissenschaften? Die Arbeit mit Maschinen und Anlagen macht dir Spaß? Du tüftelst gerne und kommst gut mit Computern zurecht? Dann ist die Ausbildung zum/-r Chemieverfahrenstechniker/-in deine Zukunft!
Das bringst du mit
- du hast Freude an der Arbeit in Labor & Produktion
- du besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- du interessierst dich für Chemie und Mathematik
- du arbeitest genau und selbständig
- du hast Spaß am logischen Denken und Tüfteln
- du bist ausdauernd und verantwortungsbewusst
- du arbeitest gerne im Team
So wird deine Lehre ablaufen
Deine Lehre dauert 3,5 Jahre. In den ersten beiden Lehrjahren lernst du die verschiedenen Abteilungen unseres Labors kennen, dazu kommt ab dem dritten Lehrjahr die praktische Ausbildung an den Anlagen in unserer Produktion, die du zu steuern und zu programmieren lernst. Für eine möglichst breite Ausbildung absolvierst du zusätzlich externe Kurse und Seminare bei unterschiedlichen Einrichtungen.
Pro Schuljahr besuchst du für 10 Wochen die Berufsschule in Innsbruck. Für eine optimale Ausbildung erhältst du zusätzlich auch ergänzenden Unterricht im ADLER-Werk und absolvierst mehrere externe Seminare. Wenn du weitere Unterstützung benötigst, bieten wir dir auch Nachhilfeunterricht an.
Das werden deine Aufgaben sein
Im ersten Teil deiner Ausbildung wirst du im Labor unserer Forschung & Entwicklung eingesetzt:
- du lernst, wie man Lacke ansetzt, und arbeitest bei der Entwicklung neuer Lack-Rezepte mit
- du lackierst Musterflächen, erstellst Farbmuster und nimmst verschiedene Tests und Messungen vor.
- du hilfst im täglichen Labor-Alltag mit
Im dritten Lehrjahr wechselst du in unsere Produktion und lernst dort die vollautomatische Anlagentechnik in der modernsten Wasserlackfabrik Europas kennen. Auch jetzt gleicht kein Arbeitstag dem anderen:
- du arbeitest bei Wartung und Einstellung unserer Produktions- und Abfüllanlagen mit
- du unterstützt unser Team bei der Produktionsvorbereitung
- du beschäftigst dich mit wichtigen Themen wie Prozessplanung, digitaler Anlagensteuerung und Qualitätssicherung
- du lernst, Produktionsabläufe für neue Lack-Rezepte zu entwickeln
So könnte deine weitere Karriere aussehen
Nach deiner Ausbildung bist du bestens gerüstet, um das Team unserer Verfahrenstechnik zu verstärken. Dort bist du eine wichtige Schnittstelle zwischen Labor und Produktion und sorgst dafür, dass unsere Farben und Lacke in optimaler Qualität produziert werden. Du planst und programmierst Anlagenabläufe und bist auch mit dabei, wenn neue Maschinen angeschafft werden.
Mit deiner vielseitigen Ausbildung kannst du aber auch ganz andere Wege einschlagen – beispielsweise in der Produktion, im Labor oder in anderen technischen Bereichen.
Jetzt bewerben
Du möchtest noch mehr über deine Karriere mit Lehre bei ADLER erfahren? Dann schau einfach hier vorbei oder melde dich direkt bei uns.
© by adler-lacke.com